Der Glaube kann Berge versetzen …

… aber manchmal können Berge auch den Glauben versetzen.

Kirche innen

Traditionell wurden Kirchen für Gottesdienste, zum Gebet oder zur stillen Einkehr genutzt. Die Gläubigen baten im Gebet um die Erfüllung von Wünschen. 

Das Mobiliar der Kirchen bestand hauptsächlich aus sehr schlicht gehaltenen Sitzbänken. In vielen Kirchen gab es aber auch Reliquienschreine zur Verehrung von Heiligenreliquien. Diese waren entweder Überrest der Körper von Heiligen oder Überbleibsel aus deren Besitzes

Da die wenigen Leichen von Heiligen auf viele Kirchen verteilt werden mussten (Angebot und Nachfrage), wurden die Körper zerteilt. Um Bedeutung der Reliquien für die Kirche hervorzuheben, wurden sie in speziellen, kostbaren Behältnissen aufbewahrt.

Die Zeiten ändern sich

Viele der Sakralbauten sind mittlerweile umgewidmet worden. Diese Tempel der Moderne bieten alles, was Technikgläubige heute brauchen.

reliquie
© Lucie Marsmann/ Aram Bartholl

Die harten Kirchenbänke sind durch ergonomische Bürostühle ersetzt worden. Die Online-Wünsche werden in der Packstationsecke erfüllt.

reliquie
reliquie
© Lucie Marsmann/ Aram Bartholl

Reliquien gibt es in Hülle und Fülle, denn sie müssen nicht mehr zerteilt werden. Zur Anbetung können sie den Gläubigen sogar in großen Gitterboxen präsentiert werden. Der Glaubenssatz – „Alles muss überall und immer verfügbar sein“ – wird in diesen Hallen restlos erfüllt.

Neue Startups

In Anlehnung an die kirchlichen Reliquienschreine erstellt ein pfiffiger Jungunternehmer reich bemalte Schatullen mit exklusiven Technik-Reliquien. Im oberen Beispiel eine Röhre aus den Zeiten des Schwarz-Weiß-Fernsehens. Doch ACHTUNG: Es sind viele Fälschungen aus Asien auf dem Markt. Das sind natürlich nur billige Nachbauten. Echte Schreine gibts es nur aus zertifizierten Manufakturen.

Danksagung: Wir möchten uns für die spontane Unterstützung bei der Kunsthalle Osnabrück bedanken. Die Bilder der fantastischen Ausstellung „Ihr Paket ist abholbereit” von Aram Bartholl sind oben zu sehen.

Aram Bartholl, „Ihr Paket ist abholbereit“, Installationsansicht Kunsthalle Osnabrück, 2023. 

Courtesy Aram Bartholl und Kunsthalle Osnabrück. Foto: LucieMarsmann/Aram Bartholl

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen