Rest der Welt

Rinden und ihre Paten

Steiermark, Michaelerberg 1 Signe Rinde (Norwegen) Landschaftsfotografin aus Bergen, liebt das Spiel von Licht und Schatten auf alter Rinde. Ihre Serien sind in örtlichen Galerien begehrt. Steiermark, Michaelerberg 2 Luc Rindé (Frankreich) Er ist Restaurator in Lyon und experimentiert mit Baumrinde als neues Material in seinem Möbelatelier. Steiermark, Michaelerberg 3 Camilla de la Rinde (Spanien) […]

Rinden und ihre Paten Weiterlesen »

Bierdeckel – bunt wie unsere Demokratie!

Sind Bierdeckel geeignet, um auf ihnen unsere Demokratie zu erklären? Dort, wo sie ausgelegt werden und Menschen zwanglos ins Gespräch kommen, können prägnante, humorvolle oder nachdenkliche Botschaften für Austausch und Diskussion sorgen. Und das in ungezwungener Atmosphäre.  Bis es so weit war, musste allerdings ein längerer Weg zurückgelegt werden. Wer steckt dahinter? Im Rahmen des

Bierdeckel – bunt wie unsere Demokratie! Weiterlesen »

Klar Schiff im Dortmunder Hafen

Ein Hauch von historischer Seefahrt umweht das Ende des Dortmunder Schmiedinghafens. Hinter dem Speicher der Speicherstraße 100 existiert eine andere Welt. Direkt am Hafenbecken befindet sich eine kleine „Werft“. Mast und Baum liegen auf Böcken, um sich einer Verjüngung zu unterziehen.   Die Rival Rival heißt der 19,98 m lange und 4,08 m breite Frachtensegler, der

Klar Schiff im Dortmunder Hafen Weiterlesen »

KulturLaden Hörde

Jeder kennt den Phoenix-See, aber Dortmund-Hörde hat noch mehr zu bieten. In der Alfred-Trappen Str. 17 gibt es ein Schmuckstück der besonderen Art: den KultuLaden Hörde! Keine Angst vor Kunst Bei Kunst denken manche an Museen oder Galerien, mit Menschen in Designerklamotten, scheinbar gedankenvoll entrückt. Doch es geht auch anders. Der KulturLaden ist ebenerdig, also

KulturLaden Hörde Weiterlesen »

Wunderkammer

Der Eingang zu den Räumen von Frauke und Dietmar Nowodworski in der Unnaer Fußgängerzone wirkt eher klein und unscheinbar. Aber schon auf der Treppe wird man mit der Melodie „Here comes the sun“ empfangen und ich hab‘ das mal persönlich genommen. An der Wand steht ein Zitat von Constantin Brâncuși: „Das Wesentliche der Kunst ist

Wunderkammer Weiterlesen »

Zug um Zug

Ich höre die Pendler schon kreischen, aber ich muss es einfach loswerden: Bahnfahren kann auch Spaß machen.  Zufällig stand der TRI-Zug (RE3) abfahrbereit auf dem Gleis 10 in Düsseldorf. Er sieht aus wie aus den 80er. Sicherheitshalber frage ich nach, ob es der richtige Zug nach Dortmund ist oder doch nur ein nostalgischer Sambazug. Der

Zug um Zug Weiterlesen »

Nach oben scrollen