KulturLaden Hörde

Jeder kennt den Phoenix-See, aber Dortmund-Hörde hat noch mehr zu bieten. In der Alfred-Trappen Str. 17 gibt es ein Schmuckstück der besonderen Art: den KultuLaden Hörde!

Keine Angst vor Kunst

Bei Kunst denken manche an Museen oder Galerien, mit Menschen in Designerklamotten, scheinbar gedankenvoll entrückt. Doch es geht auch anders. Der KulturLaden ist ebenerdig, also keine Angst vor Schwellen. Hereinspaziert, möchte man sagen. Hier lohnt es sich zu stöbern – unbeobachtet, niemand wird taxiert oder ungefragt angesprochen (Fragen werden aber gerne beantwortet).

Vielfalt statt Einfalt

Der KulturLaden verfolgt das Konzept der künstlerischen Vielfalt.  Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografie, Drucke und Design – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Trotz der breiten Angebotspalette wird großer Wert auf Qualität gelegt. Die ausstellenden Künstler wechseln regelmäßig – ein guter Grund, immer wiederzukommen.

Die Artisten gewinnen

Basis des Kunst- und Kulturhauses ist ein Verein, der von den Künstler*innen eine kleine Verkaufsprovision und eine winzige Monatsgebühr erhält, die durch „Dienst“ im Laden gemindert werden kann. Das heißt, der überwiegende Erlös kommt direkt den Künstler*innen zugute. Eine bessere Unterstützung der regionalen Kunstszene gibt es wohl kaum. Interessierte Künstler*innen können sich jederzeit bewerben. Infos gibt es hier.

 

Friedrich7

Neben dem KulturLaden gibt es noch den Ausstellungsraum Friedrich7. Dort finden regelmäßig Kunstausstellungen, Workshops, Poetry Slams und Konzerte statt. Künstler*innen haben hier die Möglichkeit, ihre Arbeiten großzügig zu präsentieren. Schaut hier vorbei, um die aktuellen Veranstaltungen nicht zu verpassen.

Kulturkita

Damit die Kleinen nicht zu kurz kommen, organisiert der Verein eine Kooperation mit der Kulturkita Strohnstraße. Etliche Künstler*innen bieten in ihren Ateliers mehrtägige Projekte für Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren an. Ein Beispiel der Aktion ist direkt vor dem KulturLaden zu sehen: das „Hochbeet“ mit den bemalten Steinen. Die Steine sind so gut gelungen, dass einige Zeitgenossen sie einfach mitnehmen, obwohl sie angeklebt sind. Möge ihnen die Hand abfallen. 🙁

Also unbedingt vorbeischauen, entdecken und staunen.

KulturLaden Hörde
Di – Fr: 11–18 Uhr
Sa: 11–14 Uhr

Friedrich7
Mi: 16–18 Uhr
Sa und So: 14–17 Uhr

KulturLaden Hörde
Alfred-Trappen Str. 17
44263 Dortmund-Hörde

www.kulturladenhoerde.de

info@kulturladenhoerde.de

2 Kommentare zu „KulturLaden Hörde“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen