Kultur

pendel

Und sie dreht sich doch

Eine echte Überraschung für die Anhänger der Scheibentheorie: Die Erde ist eine Kugel und sie dreht sich um ihre eigene Achse. Der Beweis dazu ist relativ einfach. Ein Pendel mit gewisser Länge und Masse bewegt sich auf einer gleich bleibenden Ebene. Die Erde dreht sich darunter weg. Sichtbar wird das in der scheinbaren Drehung der […]

Und sie dreht sich doch Read More »

Trapmannpalast – Kathrin Blanke

Am Tag als Coney Island starb … Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es natürlich Feministinnen waren, die in den 60ern die ersten Einbrüche auf Coney Island verübten. Russische Feministinnen, perfekt getarnt mit ihren von Aluminium umhüllten Fellmützen. Ihre erfolgreichen Banküberfälle feiern sie regelmäßig auf den Achterbahnen des Vergnügungsparks. Noch heute ist die Einbruchgefahr im Luna Park

Trapmannpalast – Kathrin Blanke Read More »

trapmannpalast

Trapmannpalast – Nicole Kötter

Dipp, dipp, dipp in the Wipp, Wipp, Wipp. Oder verbirgt sich hinter dem Dürener Hasen doch eine Hommage an Joseph Beuys, der seinem toten Hasen die Kunst erklärte? Wir ahnen, dass Nicols Hase nicht im freien Fall ist. Bei ihr ist der Mümmelmann, anders als bei Beuys, lebendig, abwaschbar und lässt sich problemlos übermalen. Während

Trapmannpalast – Nicole Kötter Read More »

kunst für alle

Der Bastler und die große Kunst

Der Humor von Prominenten wird häufig überschätzt – so wie im vorliegenden Fall. Ein großer deutscher Künstler der Gegenwart ist bekannt für seine Nagelbilder und Prägedrucke. Einen Prägedruck kann man für 30.000 € erwerben – ein kleines Nagelbild schon für 200.000 €. Aber nicht jeder ist in der Lage, diesen Betrag aus Immobilien oder Aktienfonds

Der Bastler und die große Kunst Read More »

trapmannpalast

Trapmannpalast – Bodo Nolte

Sissi – born in Gelsenkörken – wahr oder unwahr? Um bei der wahren Wahrheit zu bleiben: Selbstverständlich ist es Sissi (SISSI), die damals in Gelsenkirchen (GE) als Kaiserin Österreichs (KÖ) eine Zechenfahrt unternahm. Grundkurs 1. Natürlich darf nicht unerwähnt bleiben, dass Bodo nicht nur das künstlerische Alphabet der Liebe beherrscht. Auch seine wunderbaren Pässe zeichnen

Trapmannpalast – Bodo Nolte Read More »

Revierkunst

Revierkunst 2023

Wie jedes Jahr – so auch in 2023 – wieder eine großartige Kunstausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen. 75 Künstler präsentieren ihre Arbeiten in der historischen Gebläsehalle und in den weitläufigen Katakomben (ca. 3000 m²). Die Revierkunst zeigt die vielfältige Kunstszene aus dem Ruhrgebiet, wobei es keine Rolle spielt, ob jemand Student, Absolvent, Autodidakt oder

Revierkunst 2023 Read More »

Nach oben scrollen