Kultur

Höchste Eisenbahn …

… ist es, wenn ihr das spektakuläre „Global Gate“ noch sehen wollt. Bis zum 31. März kann es noch auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen bestaunt werden. Aus 37 Frachtcontainern zusammengesetzt misst es beeindruckende 24 Meter Breite, 21 Meter Höhe und 6 Meter Tiefe und ist somit das weltweit größte mobile Kunstwerk. Zu […]

Höchste Eisenbahn … Read More »

Kunstbonbon

Klümpchen Kunst gefällig? Bunter Teller Start am 23.11. 15:00 Uhr weiter geht’s bis zum 28.12.Di. 13–18, Fr. 15–18, Sa. 12–15Chemnitzerstraße 11, 44139 Dortmund Du weißt nicht, was du schenken sollst? Kein Problem. Setz dich einfach auf dein verrostetes Fahrrad und schnei‘ bei uns rein. Gern auch bei Regen. Hier bekommst du (fast) alles, was Santa

Kunstbonbon Read More »

Trapmannpalast

Der Trapmann-Palast – das Kunst-Kombinat der freien Republik Asseln Lamettafest am 30. November 2024 ab 15.00 Hereinspaziert, hereinspaziert! Hier wird gekleckert, getüncht und abgebildet. Es ist ihr Zuhause. Hier treffen sich die Meister des kreativen Drahtseilaktes. Von der Untermalung bis zur Übertreibung. Objekte mäandern durch das stillgelegte Trockendock. Digitales gleitet geschmeidig durch die Flure. Grafiken

Trapmannpalast Read More »

reliquie

Der Glaube kann Berge versetzen …

… aber manchmal können Berge auch den Glauben versetzen. © creative vision Traditionell wurden Kirchen für Gottesdienste, zum Gebet oder zur stillen Einkehr genutzt. Die Gläubigen baten im Gebet um die Erfüllung von Wünschen. Das Mobiliar der Kirchen bestand hauptsächlich aus sehr schlicht gehaltenen Sitzbänken. In vielen Kirchen gab es aber auch Reliquienschreine zur Verehrung

Der Glaube kann Berge versetzen … Read More »

Trapmannpalast – Frank Damm

Wer U sagt, muss auch Bahn sagen. In seinem ersten Leben hieß Frank nicht Damm, sondern Bamm. Bis Frank sich auf die künstlerische Bühne wagte, der mit den berühmten Brettern, hatte er doch mächtigen Bammel. Hier sehen wir ein fantastisches Ergebnis seiner Bild-Hauerei: Ein bombastisches B mit U-Bahn. Bea im Bild schielt etwas. Traurig schaut

Trapmannpalast – Frank Damm Read More »

Trapmannpalast – Thomas Dröge

Der alte Mann und das Pferd … am Meer. Jetzt ist es amtlich. Der Grundgedanke war ein Pferd und dieses graste auf einer Wiese. Thomas legt ihm künstlerisches Geschirr aus Alltags- und Wochenendgegenständen an. Fehlerfrei überspringt er dreifache Kombinationen aus Malerei, Digitalem und Zeichnungen aller Art. Im Medienhafen überfliegt der dreijährige Hengst mit graziösen Aquarellbewegungen den

Trapmannpalast – Thomas Dröge Read More »

Nach oben scrollen