Lünen

Vorgeschmack auf DAS Museum

Wir warten vor dem Bauzaun, um einen Einblick in das neue Museum zu erhalten. Frau Dr. Stromberg empfängt uns und gibt zunächst Sicherheitshinweise, denn wir betreten schließlich eine (Noch-)Baustelle. Zuvor gibt es – vor der restaurierten Eingangstür – noch Hinweise auf die Geschichte der Villa Urbahn. 1925 erbaut nach Plänen des Architekten Anton Huber im […]

Vorgeschmack auf DAS Museum Weiterlesen »

SPD Rad- und Wahlservice Station

Die SPD läutet den Kommunalwahlkampf 2025 mit einer Radservice Station ein. In Brambauer. Direkt am Verkehrshof. Vorbei sind die Zeiten der oft mühsamen und unerquicklichen Häuserwahlkämpfe. Man setzt auf das moderne Säulenmodell. Als Radservice Station getarnt bläst die SPD zum letzten Gefecht. Fest verankert, immer gut gelaunt und wetterbeständig präsentiert man sich dem Volk.  

SPD Rad- und Wahlservice Station Weiterlesen »

Was hat Hollywood, was Lünen nicht hat

Genau – die großen Buchstaben in den Lünen Hills. Dabei wäre es so einfach! Die Viktoria-Halde wird im Zuge der internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) total umgestaltet. Dabei könnten – mit wenig Aufwand – die fünf Buchstaben errichtet werden. Ausgediente Gerüste (nachhaltig) werden mit weißer Mesh-Plane bespannt. Zack fertig – Kosten minimal.   Die Position der

Was hat Hollywood, was Lünen nicht hat Weiterlesen »

Der Ältestenrat

Viele Gemeinden halten sich auch heute noch einen Ältestenrat. Das hat sich über die Jahrhunderte bewährt. Es ist ein hoch angesehenes Gremium, das nur zu ganz besonderen Anlässen zusammentritt. Die Bevölkerung Lünens wird über die Lüna-Warn-App (3 mal 10 Sekunden Piepton) informiert, wenn der Ältestenrat sich einbestellt hat. Dann weiß jedes Kind, das wieder über

Der Ältestenrat Weiterlesen »

parteien im netz

Lüner Parteien zappeln im Netz

Stand 29.08.2024 Grundgesetz Art 21: Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Parteien bündeln und repräsentieren die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, formulieren politische Ziele und Programme. Sie vermitteln zwischen der gesellschaftlichen Basis und den politischen Entscheidungsträgern. Aber wie machen das die lokalen Parteien? Zu den Kommunalwahlen hört man ziemlich viel, aber

Lüner Parteien zappeln im Netz Weiterlesen »

Nach oben scrollen