Kommunalpolitik

Der Ältestenrat

Viele Gemeinden halten sich auch heute noch einen Ältestenrat. Das hat sich über die Jahrhunderte bewährt. Es ist ein hoch angesehenes Gremium, das nur zu ganz besonderen Anlässen zusammentritt. Die Bevölkerung Lünens wird über die Lüna-Warn-App (3 mal 10 Sekunden Piepton) informiert, wenn der Ältestenrat sich einbestellt hat. Dann weiß jedes Kind, das wieder über

Der Ältestenrat Read More »

parteien im netz

Lüner Parteien zappeln im Netz

Stand 29.08.2024 Grundgesetz Art 21: Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Parteien bündeln und repräsentieren die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, formulieren politische Ziele und Programme. Sie vermitteln zwischen der gesellschaftlichen Basis und den politischen Entscheidungsträgern. Aber wie machen das die lokalen Parteien? Zu den Kommunalwahlen hört man ziemlich viel, aber

Lüner Parteien zappeln im Netz Read More »

What the fuck

what the fuck? [was zum Teufel?]

Ein Fußgängerüberweg (auch Zebrastreifen oder Dickstrichkette) ist eine sehr nützliche Einrichtung im Straßenverkehr – eigentlich. An manchen Stellen fragt man sich allerdings: Wie bitte? So zum Beispiel auf dem „toten Stück“ der Langen Straße. Von der Viktoriastraße aus darf kein Auto hereinfahren. In Gegenrichtung wird das „tote Stück“ selten befahren, da dort nur wenige Häuser

what the fuck? [was zum Teufel?] Read More »

Nach oben scrollen