Gefüllte Auberginenschühchen an Makkaroni

rezept

Eine vollwertige Mahlzeit, ganz ohne Schnickschnack

Du möchtest deine Gäste mit einem unfassbar kreativen und einmaligen Geschmackserlebnis verwöhnen? Dann solltest Du zuerst an Lederschuhe denken! Schuhe auf einem Teller sind crazy, ein außergewöhnliches Accessoires und an Extravaganz kaum zu überbieten. Aber ist es nicht genau das, woran sich deine Gäste noch ihr Leben lang erinnern werden?

Was brauchst du für 4 Personen:

  • 1000 g Maccheroni von Martelli 
  • 8 Auberginen der Sorte Moneymaker No. 2 
  • 4 italienische Herrenschuhe Lorenzi, Derby-Schnürer mit Kroko-Optik, durchgenäht
  • 12 argentinische Rotgarnelen von der Patagonischen Küste umspült und gekühlt durch die kalte und nährstoffreiche, antarktische Zirkumpolarströmung
  • 4 Premium-Eier vom ruhigen und zutraulichen Bielefelder Kennhuhn
  • 0,2 l ital. Olivenöl Crudo Sei Cinque Zero Olio „extra vergine“ d´oliva 
  • 3 Zwiebeln „Stuttgarter Riesen“ 
  • 600 g frisches, mageres Rinder-Hackfleisch
  • 250 g 6 Jahre alter Parmigiano Reggiano aus den idyllischen Auen der Poebene 
  • 4 Säbelspitzen Fleur de Sel aus der südlichen Bretagne

Vorbereitungszeit: 3 – 5 Werktage und los geht’s:

  1. Maccheroni 8 Minuten in Salzwasser kochen. Es muss nicht das sauteure Fleur de Sel aus der Bretagne sein. Stinknormals Himalaya-Salz reicht völlig. Schön abkühlen lassen, die Nudeln.
  2. Rinder-Hackfleisch anbraten.
  3. Eier des Bielefelder Kennhuhn 7 Minuten mittelweich bis zarthart kochen.
  4. Eier unter das Hack drunter mogeln.
  5. Rotgarnelen waschen. Parmesankäse fein reiben. Stuttgarter Riesen grob hacken und andünsten.
  6. Herrenschuhe auspacken und am offenen Fenster 240 Minuten ausdünsten lassen.
  7. Auberginen in der Stilpfanne ganz leicht anbraten. Olivenöl hinzugeben. Mit der Hackfleisch-Eiermasse und den Garnelen zu einer cremigen Gesamtmasse pürieren.
  8. Auberginen-Hackfleisch-Eier-Garnelenmasse in die ausgedünsteten Schuhe füllen und zubinden. Bei 120 Grad im vorgeheizten Backofen 4 Minuten heißledern.
  9. Den 6 Jahre alten Parmesan auf lauwarme Teller streuen. Maccheroni darauf verteilen.
  10. Auberginenschühchen aus dem Backofen nehmen. Achtung: heiß! Auf dem Teller Maccheroni auseinander breiten, damit Platz für die Auberginenschühchen bleibt.

! Tipp

Natürlich dürfen zu einem ungewöhnlichen Essen keine gewöhnlichen Getränke gereicht werden.
Versuch es doch ausnahmsweise mit einem Sauerbier von Gurken-Gose. Schmeckt gurkig, frisch und sauer

Nährwerttabelle (100 g)

Bezeichnung

Energie [kcal]

Fett [g]

Kohlenhydrate [g]

Eiweiss [g]

Ballaststoffe [g]

Parmesan
Hühnerei Vollei
Garnele frisch
Rinderhackfleisch frisch
Teigwaren Makkaroni
Olivenöl
Meersalz
Zwiebeln roh
Aubergine frisch

440
154
102
202

352
881
0
28
17

35
11
2
14
3
100
0
0
0

 

0
1
1
0
68
0
0
5
2

32
13
20
20
12
0
0
1
1

0
0
0
0
5
0
0
1
3

! Info für dich

Für die italienischen Lederschuhe konnten weder exakte Kalorienangaben, noch genaue Brennwerte ermittelt werden. Deshalb fand der Derby-Schnürer mit Kroko-Optik in der Nähwerttabelle keine Berücksichtigung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen