Eine sehr schöne Minigolf-Anlage liegt zwischen dem Ringhotel am Stadtpark und der Rundturnhalle. Chef der Anlage ist Martin Ketelhut. Hier sind alle herzlich willkommen, und das ist durchaus wörtlich gemeint.

Martin Ketelhut und seine Frau sind mit viel Herzblut und Engagement für ihre Gäste da. Alle fühlen sich gut betreut. Hier treffen sich Jung und Alt. Ein sozialer Ort mit sportlichem Anstrich, bei dem diejenigen gewinnen, die die wenigsten Punkte erspielen. Wertvolle Tipps gibt es von Martin Ketelhut gratis dazu. Damit der Minigolfplatz nicht einfach nur ein Minigolfplatz ist, sorgt seine Frau mit vielen kreativen Ideen für ein künstlerisches Ambiente.
Natürlich ist Minigolf auch echter Sport, wie Martin erklärt. Der Bahnrekord auf seiner 18-Loch-Anlage liegt – wen wundert es – bei 18 Schlägen. Die sind natürlich nur mit Profibällen zu erzielen. Die aktuelle Bestmarke der Otto- und Emma-Normalgolfer steht bei 27 Schlägen. An Ehrgeiz mangelt es Martin auch selbst nicht. Sein Toprunde liegt immerhin bei 19 Schlägen, wobei er mit einem Schmunzeln erwähnt, dass seine „Hassbahn“ die 15 ist.

Von Bahn 1, der Pyramide, bis Bahn 18, dem Blitz, sind allerlei unterschiedlich schwierige Bahnen zu spielen. Einer der Klassiker ist die Bahn 9, das Netz. Wird gerne auch als „Genickbrecher“ bezeichnet.

Für uns Freizeit-Minigolfer sind vier unterschiedliche Bälle vorgesehen. Der harte Ball ist rot. Den Blauen nennt man Flummi. Der Gelbe wird universell eingesetzt und der Weiße ist der sogenannte tote Ball. Bundesligaprofis haben zwischen 100 und 500 Minigolfbälle.
Einfach göttlich
Die Hamburger Immanuel Kirche wurde bereits 2016 in ein Minigolf-Wunderland verwandelt. Von der Kanzel bis zum Kirchturm wurde ein 18-Loch Parcours bespielt. Gleiches war im britischen Rochester, in der zweitgrößten Kathedrale auf einem 9-Loch Parcours möglich. Eine super Idee, wie ich finde. Warum kann man über Gott und die Welt nicht auch mal spielerisch nachdenken?
Die Bahn von Martin Ketelhut ist TÜV abgenommen. Hier fanden sogar Bundesliga-Turniere statt. Und wer jetzt Blut geleckt hat, dem sei die Weltmeisterschaft in der allgemeinen Klasse empfohlen. Die MINIGOLF World Championchips gastieren vom 19.–23. August im Sauerland in Neheim-Hüsten. Spitzenspieler besitzen zwischen 100 und 500 Minigolfbälle.
Kurioses
Sogar im Weltall, auf der Internationalen Raumstation wurde schon Minigolf gespielt. Die höchste Minigolf-Anlage der Welt steht in der Steiermark auf 1.260 Metern Höhe. Unter einem Beerdigungsinstitut in Chicago verbirgt sich ein ganz außergewöhnlicher Minigolfplatz, auf dem Trauernde sich durch einen Sarg, eine sich bewegende Guillotine und ein Spukhaus vom Trauerfall ablenken können. Dopingkontrollen gibt es auch im Minigolf.
Ist man einmal im Flow – kein Problem! Dann gehts am Kickertisch weiter. Oder spielt Pool-Billard. Eine Runde an der Dartscheibe gefällig? Und Billardgolf (Pit-Pat) ist auch möglich.
Und wer nachts von Pinky Diver, Deutschmann, Grötzinger oder Haucke Super träumt, der ist auf bestem Wege zum Profi. Den erkennt man am temperierbaren Köfferchen und dem Handstaubsauger. Für Profis wie für Amateure gilt: Ein Leben ohne Minigolf ist möglich, aber sinnlos.
Toller Beitrag. Ich vermute, es war wieder einmal Horst Engel. Richtig?
Dankeschön. Minigolf spielen ist schwieriger als darüber zu schreiben.